Zum Inhalt springen
Liebe Mitglieder, wir haben derzeit leider technische Probleme mit dem Kalender welche wohl leider noch einige Zeit anhalten werden . Danke für die Geduld. ×

Wellness Escort

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Wellness Escort

  1.  

    Es ist sicherlich sinnvoll über eingeschliffene und scheinbare Selbstverständlichkeiten in der Branche nachzudenken, aber dies sollten die SexarbeiterInnen, die dort arbeiten, selbst bestimmen, zu welchen Konditionen sie wo arbeiten möchten. Dazu brauchen Sexworker keine Unterstützung von Sexworker-VersteherInnen in und ausserhalb der eigenen Reihen und vor allem keine FrauenrechtlerInnen, die sich im Namen der Menschenwürde der Frauen aufspreizen, um ihre eigenen Karrieren und Einkommen zu generieren. Sexworker sind durchaus in der Lage, für sich selbst zu sprechen und ihr Geschäft selbständig zu führen.

     

    Bei den sogenannten Frauenrechtlerinnen gebe ich Dir Recht...

    ansonsten haben die Aktionen seit den neuen Prost.Gesetzen von der Wirkung her rein garnichts gebracht. Es wird immer noch analysiert, Abhandlungen geschrieben und was passiert? NICHTS

     

    Viele SexworkerInnen können leider nicht unorganisiert arbeiten, sei es betriebswirtschaftlich oder von der Werbung her. Es gibt gefühlte Tausend Beratungsstellen und Organisationen, die aber meist nicht von aktiven SexworkerInnen geführt werden, weil auf Grund der hohen Fluktuation eine nachhaltige Arbeit nicht möglich ist und von vielen Sexworkern auch nur in schlechten Zeiten in Anspruch genommen wird. Der größte Teil der Sexworkerinnen hat NULL Interesse daran sich zu organisieren, solange man sich noch irgendwie "durchwurtschteln" kann.

     

    Dazu kommt, dass in der Sexworker Bewegung 100 Zugpferde existieren, nur ziehen diese alle in unterschiedliche Richtungen. Auf Grund persönlicher Befindlichkeiten gibt es kaum Quervernetzungen und jeder meint alleine die richtige Richtung zu vertreten. Das ist kontraproduktiv.

     

    Um in der Politik und der Öffentlichkeit etwas zu bewegen müssen Kompromisse geschlossen werden, müssen Sexworkerinnen, Betreiber (welch schreckliches Wort) und Konsumenten an einen Tisch gebracht werden und gemeinsame Ziele erarbeitet werden. Es muss endlich miteinander und nicht übereinander gesprochen werden.

     

    Die Gegenseite arbeitet schon seit Jahren mit den Mitteln die bei einer medienverdummten Gesellschaft sich einprägen. Sie hat es zum Beispiel geschafft, dass Prostitution in der Öffentlichkeit schon fast automatisch mit Zwang und Ausbeutung belegt ist. Das mit einfachen Slogans und Verschlagwortung der deutschen Sprache und der gängigen Bildsprache in den Medien. Das brennt sich ein und ist fast nicht mehr auszurotten.

     

    Dem könnte man nur entgegenwirken indem man mit den gleichen Mitteln arbeitet und die Inhalte twitterartig aufarbeitet und mit schlauen Sprüchen in einer Art Werbekampagne unter die Leute bringt. Nur so kann ein neues Bewusstsein in der Öffentlichkeit entstehen. Niemand liest heute mehr Texte, die länger als drei Zeilen sind.

    Danke, dass Ihr bis hierher gelesen habt :lach:

     

    In diesem Sinne wünsche ich schönen vorweihnachtlichen

     

    Sex mit freilaufenden Damen

     

     

    LG

    Alf

    • Danke 2
  2. Tiere in unserer Gesellschaft, ob als Schmusetiere, Gesellschaftstiere oder Nutztiere sind eine sehr große Baustelle, die aber gut abgeschirmt ist. Leider!

     

    Das nur auf der Ekelschiene und der sexualmoralischen Sicht anzugehen ist ziemlich kurz gegriffen.

     

    "Um eines kleinen Bissens Fleisches willen berauben wir eine Seele des Lichtes und der Spanne von Zeit, in die sie hineingeboren wurde, sich daran zu erfreuen."

    - Plutarch -

     

    Ich bin zwar kein konsequenter Vegatarier, aber meine Richtung geht immer mehr dahin.

     

    Der im Link beschriebene Schlachthof ist ein nach allen gesetzlichen Regelungen geführter Schlachthof... da gibt es ganz andere Szenen von der Aufzucht, über den Transport etc.

     

    Ich bin kein Verfechter der radikalen vegetarischen Ernährung und einiges in dem Beitrag ist mir zu dogmatisch, aber wenn jeder sein "Schnitzelschwein" selbst töten und zerlegen müsste, würden wir alle sicher weniger Fleisch essen.

     

    Alf

    • Danke 1
  3. Klimaschwankungen und (von Menschen verursachter) Klimawandel sind ein faszinierendes Thema; nur sollte man es nicht mit Bernd besprechen, dessen Beiträge man meist nur unter einem rein satirischen Blickwinkel betrachten kann;-)

     

    Verursacht......von Schwankungen der Sonnenaktivität. Der Mensch überschätzt sich an dieser Stelle. Aber gegen Religionen kann man nicht argumentieren.

     

    Die Welt-Klimakonferenz hat beschlossen, Eisbären auzurotten, weil deren heisser Atem die Polkappen zum abschmelzen bringt und nicht die paar Flugzeuge mit ihrem minimalen Co2 Ausstoß.

    • Danke 3
  4. Ich liebe die Bahn, vor allem die 2. Klasse, die Arbeiterklasse.

     

    Mit meiner Seniorenbahncard 50 reise ich unschlagbar preiswert...

     

    In der 2. Klasse herrscht vorwiegend Ruhe, weil sich die Erstklassigen in der 1. Klasse gegenseitig mit ihrer Wichtigtuerei (Handy, Schleppi etc,) nerven.

     

    Sollte es ausnahmsweise mal eng oder unruhig in meiner Webmasterklasse sein, gibts Ohrenstöpsel und Augenbinde. Im schlimmsten Falle pack ich mein Vesperbrett aus, schneide frischen Knoblauch und belege damit mein Butterbrot, das leckerer ist als alle Menus im nicht vorhandenen Gastroteil. Da bin ich dann schnell alleine im Abteil :grins:

     

    Da ich meist von A nach B fahre und keine Bahnhofsbesichtigungen unterwegs mache, brauche ich auch keine VIP Lounches.

     

    Der Vorteil bei einer Bahnreise ist, dass man da ein Tragerl Bier mitnehmen kann... versuch das mal im Fluchzeug.

     

    LG

    Alf

     

    Umweltfreundlicher ist eigentlich nur der Bus und je nach Begleitung auch unterhaltsamer (Omnibussi)

    • Danke 2
  5. Ich bin ja nicht als brennender Verehrer von VE bekannt, aber eine Studien- und Berufsberatung von ein paar pseudointellektuellen Freiern hat noch nicht mal VE verdient! Meine Achtung für den sicher nicht leichten 2. Bildungsweg hat sie jedenfalls uneingeschränkt.

     

    Bleibt zu hoffen, dass diese Freier nicht auch noch ihre Probleme mit Büchern abarbeiten. Der Wald wird´s danken...

     

    Von der Ökobilanz her ist mein Kamin mit Holzscheiten besser bedient als mit Büchern!

     

    LG

    Alf

    • Danke 3
  6. Erstens gibt es bei weitem nicht in jedem Bahnhof eine Lounge.

     

    Zweitens hat nicht jede Stadt einen Flughafen :clown:

     

     

     

     

     

     

    Schön dass Kerosin fast völlig steuerfrei ist. In Flughöhe sind die Emissionen zwar dreimal so klimaschädlich wie in Bodennähe – Macht nichts – zum Ausgleich schalten wir unsere Geräte mit Standby Funktion und Handies aus.

  7. ..... das haste jetzt aber schön geschrieben. Direkt poetisch. :blume3:

     

    Darf ich mir das für zukünftige Gelegenheiten mal kopieren? :maus:

     

    Meine Ergüsse unter dem Einfluss von 3 Viertel vorvorweihnachtlichem Glühwein stehen natürlich unter [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Copyleft]copyleft[/ame] und dürfen frei verwendet, abgeändert, verfälscht und in jedem möglichen und unmöglichen Zusammenhang veröffentlicht werden, selbst wenn die Friedensbotschaft in der Metapher nicht von allen verstanden wurde.

    Nennung der tausend Quellen ist nicht erforderlich.

     

    LG

    Alf

    • Danke 1
  8. ...tausende Quellen, viele Rinnsale, Bäche, Flüsse und Ströme, der Gewitterregen wie der warme sanfte Sommerregen, Tau und Schweiss und eine vergossene Träne füllen den See der Hilfe.

    Dem dürstenden Wanderer und der getränkten Blume kann es egal sein ob das Wasser politisch korrekt ist und ob die Quellen untereinander befreundet oder verfeindet sind.

     

    Und wenn jetzt jemand den Inhalt einer Flasche Bling in den See schütten würde? Wem schadet das?

  9. was sich bei aufmerksamen Lesen des Aufrufs eigentlich schon erschlossen hat.

    Für die Twitter Generation hab ich das wichtigste mal markiert:

     

    Lieben Forengemeinde!

     

    Von einer Gruppe engagierter Personen ist der Verein Regenschirm e.V. ins Leben gerufen worden. Der Verein ist eingetragen, der Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit läuft dagegen noch. Eine Vorstellung unseres Vereins und dessen Ziele, ebenso wie ein download der Satzung, wird bei http://www.regenschirm-ev.de in Kürze zu finden sein.

     

    Zur Erfüllung seiner Aufgaben bedient sich der Verein eines Beratungs- und Vergabegremiums sowie eines Beirates.

     

    Das Beratungs- und Vergabegremium soll über konkrete Notfälle schnell und effizient entscheiden können. Mitglieder bzw Mitwirkende der Gremien sollten selbst SDL sein oder früher dieser Tätigkeit nachgegangen sein, oder sonstige für den Bereich relevante Erfahrungen oder Kenntnisse aufweisen. Ausgeschlossen sind jedoch Personen, welche ein Unternehmen mit Bezug zu P6 betreiben oder betrieben haben. In das Vergabegremium sollen möglichst viele Personen berufen werden, wobei in konkreten Fällen hieraus dann zumindest 2 Personen diesen Notfall bearbeiten. Durch eine hohe Anzahl von Vergabegremiumsmitgliedern soll eine ständige Verfügbarkeit der Mindestanzahl an Personen für eine Fallbearbeitung gewährleistet werden, ebenso wie eine möglichst breite regionale Streuung. Mitglieder des Beratungs- und Vergabegremiums können, müssen aber nicht, Vereinsmitglied sein und werden von der Mitgliederversammlung gewählt.

     

    Der Beirat soll aus Personen gebildet werden, welche besondere Kompetenzen aus den Bereichen Recht, Medizin, Polizei, Schuldnerberatung, Banken & Versicherungen, Konfliktanalyse und -lösung, Mediation, Politik etc. aufweisen. Die Beiräte sollen sowohl dem Vorstand als auch nötigenfalls dem Vergabegremium für Rat und Tat zur Verfügung stehen. Auch im Beirat ist eine eher hohe Anzahl an Mitgliedern wünschenswert, um in akuten Fragen stets einen fachkompetenten Ansprechpartner zu finden. Beiräte können, müssen aber nicht Vereinsmitglied sein, und werden vom Vorstand berufen.

     

    Für den Beirat und das Beratungs- und Vergabegremium konnten schon eine Reihe respektabler Personen gewonnen werden. Jedoch werden für eine effiziente Arbeitsweise in beiden Funktionen noch weitere engagierte Menschen gesucht.

     

    Daher dieser Aufruf zur Mitarbeit in dem Beratungs- und Vergabegremium und/oder dem Beirat.

     

    Interessierte Personen schicken bitte eine Email an geschaeftsstelle@regenschirm-ev.de , vorzugsweise unter Angabe der Realdaten, und eine kurze Selbstbeschreibung in Hinblick auf das eigene beabsichtigte Engagement. Anonymisierte Anfragen und Fragen werden ebenfalls gerne beantwortet, können aber nicht ohne (ggf. spätere) Offenlegung der Realperson gegenüber Vorstand und Geschäftstelle für eine Funktion berücksichtigt werden. Realdaten werden auf Wunsch von Vorstand und Geschäftsstelle absolut vertraulich, auf Wunsch auch gegenüber den Vereinsmitgliedern, behandelt. Vorstand und Geschäftsstelle stehen natürlich gerne für nähere Informationen bereit.

     

    Gerne werden auch bereits jetzt Anfragen auf Mitgliedschaft an die vorstehend genannte Email Adresse entgegen genommen. Der Jahresbeitrag beträgt für natürliche Personen mindestens 30,-- und für juristische Personen mindestens 60,--. Das erste mitgliedgebührenpflichtige Jahr beginnt am 01.01.2013. Mitgliedsdaten werden vom Vorstand und der Geschäftsstelle vertraulich gehandhabt, eine unter den Mitgliedern verteilte Mitgliederliste wird es nicht geben.

     

    Des Weiteren hat die Webseite unseres Vereins auch bereits ein eigenes Forum, wo Mitglieder über diverse Themen diskutieren und beratschlagen können. Mitglieder können sich aber auch in einem besonderen anonymisierte Bereich Hilfestellungen bzw. Ratschläge einholen, insbesondere von den Beiräten in ihrer jeweiligen Fachkompetenz. Dieser anonymisierte Bereich wird in Kürze aktiviert werden.

     

    Für den Vorstand und die Geschäftsführung

    Francisca Funk (Vorstandsvorsitzende)

    Manuela Schwartz (Vorstand Finanzen)

    Bernhard Jungblut (Geschäftsstelle)

     

  10. Ich persönlich halte 30 € Jahresbeitrag für zu niedrig . Es handelt sich ja hier nicht um einen Kleingarten eV. Oder darf ein eV. nicht mehr verlangen ? Sonst wird die erste Jahreshauptversammlung sowieso ein Chaos.

     

    Das Geld gebe ich dann doch lieber für reale Treffen mit Damen aus !

     

    ...und was gibt es sonst noch an für die Allgemeinheit interessanten News aus deinem Leben? :clown:

  11. Tipp zur Finanzierung:

     

    Es soll eine Escortagentur geben (könnte man als Ehrenmitglied anwerben), die horrende Strafgebühren bei den Damen eintreibt, natürlich nicht zum Eigennutz sondern zur Erziehung und Charakterverbesserung :clown:

     

    Sie könnte die Strafgebühren als Spende an den Verein überweisen, ab dem Zeitpunkt der Gemeinnützigkeit sogar steuermindernd.

     

    Das wäre dann so eine Art Quellensteuer: Von der Quelle direkt an die Bedürftigen :lach: sicher keine Damen der eigenen Agentur. :verstecken:

    Hoffentlich löst das keine Interessenkonflikte aus. Aber: pecunia non olet (für die Bildungs- und Einbildungsbürger hier)

     

    Fröhliche Vorweihnachtsganstwitterschnattergrüße

     

    Alf

    • Danke 1
  12. Die einfachste und beste Art konstuktive Kritik oder sogar Veränderung bei dem Verein einzubringen ist für 30.-- Jahresbeitrag (Der Gegenwert einer Stunde Arbeit oder Schreibens) dem Verein beizutreten, Vereinsarbeit zu leisten, oder ohne Vereinsarbeit den Verein zu stützen, und für diese 30€ das Stimmrecht zu erwerben und bei der nächsten ordentlichen oder ausserordentlichen Hauptversammlung die Funktionäre seines Vertrauens zu wählen.

    Im Augenblick vertraut der Initiator der Schatzmeisterin 20.000€ Anschubfinanzierung an. Ein Infragestellen der Zuverlässigkeit dieser Personen zum gegenwärtigen Zeitraum ist absurd, wenn nicht sogar *******

    Der Verein als juristische Person ist Inhaber der Domain, und kann diese hosten wo immer er will, solange dies die demokratisch gewählte Vorstandschaft beschliesst.

    Bei einem Verein hat KEINE Person irgendwelche lebenslänglichen Ansprüche etc. Die Beschlüsse der Hauptversammlung zählen und nicht die Meinungen von Aussenstehenden. Wenn der Verein mal Tausend Mitglieder hat und die Hauptversammlung die Satzung ändert und einen neuen Vorstand wählt dann ist es so und zu akzeptieren. Das wissen sicher alle Beteiligten.

     

    MFG

    Alf

    • Danke 2
  13. Aus garantiert unzuverlässiger Quelle weiss ich, dass die Funktionäre und die Mitglieder des Vereins ausschliesslich mit Würdenträgern der Kirche ab Kardinal aufwärts besetzt werden sollten und die Homepage von Nonnen mit intaktem Hymen in Heimarbeit aus Wolle von glücklichen Schafen gestrickt werden sollte.

    Die Homepage sollte im Vatikan gehostet werden. Leider war das nicht möglich, weil Sexarbeiter Kondome verwenden...

     

    So haben sich wohl die Herausholer, der Prostitution Nachgehende, Edelprostituierte, Zuhälter, Betreiber, Drogenhändler, Freier, ehemalige Freier, normale Leute und Spinner zusammengetan.

     

    Den Hilfsbedürftigen kann es egal sein ob das Geld mit Weihwasser oder Schnaps getränkt ist.

     

    Wo bitte gibt es Aufnahmeanträge und Konto Nr.. Scheint ja ein geiler Verein zu sein :lach:

     

    Liebe Grüße

    Alf,

    der gerade eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die weihnachtliche Spende an das Rote Kreuz u.a. beantragt, nicht dass durch mein Geld die Unabhängigkleit und Wirksamkeit der Organisation in Gefahr gerät.

     

    P.S.: Mit Sina verbindet mich sicher keine tiefe persönliche Freundschaft, aber wenn es um Fakten und Taten geht, ist mit ihr immer zu rechnen.

    Sie ist halt Unternehmerin und keine Unterlasserin... und in diesem Falle unterstützt sie wohl uneigennützig ein Projekt von dem man wohl erst in einiger Zeit wissen kann ob es erfolgreich ist.

     

    Früher war Deutschland mal ein Land von Unternehmern und Startups, heute ein Land von Zauderern, Miesmachern und es ist alles Scheisse Sagern.

     

    Wo bleibt eigentlich Mooni? :clown:

    • Danke 2
  14. Zum Glück gibt es auch jede Menge seriöser Agenturen mit vorbildlicher Geschäftsführung.

    Allen voran Excellent Escorts, wenn das schon die Leute vom upper class Sender WDR zu würdigen wissen.

     

     

    Mein Vertrauen in die heile Escort-Welt ist wieder gefestigt und auch dass das Gute immer siegt, oder frei nach Shakespeare: Schein oder nicht Schein, das ist hier die Frage.

     

    Entspannte und beruhigte Grüße

    Alf

     

    P.S.:

    An die netten Spekulanten und Intriganten:

    Ich unterhalte KEINE Doppelnicks! Ich kann und will (manchmal) unter Wellness-Escort und Spring-Escort lesen und schreiben.

    Wo Alf drunter steht, da ist auch Alf drin!!! Die anderen Nicks angefangen von leaker bis hin zum BayernSeppl könnt ihr dem allgemeinen und üblichen Ratespiel zuordnen oder ganz einfach sein lassen...

    Alfder ist wegen Sinnlosigkeit gestorben. Es gibt nur noch Alf > schaumgebremst, denn die knallharte persönliche Meinung könnte ja zum Denken anregen. Für die geistige 30er Zone fühle ich mich noch zu jung.

     

    Mein Buch "Rosarote Brille" Untertitel: "Was keiner braucht und wirklich wissen will" erscheint zu meinem 70. Geburtstag, falls ihr diesen noch erlebt. Vorher mache ich noch ein Praktikum als Hurenversteher, Sabbelfreier, Rausholer und Tastenwichser :clown:

    • Danke 4
  15. Es geht in diesem Thread ausnahmsweise mal nicht um die Erwartungshaltung von Buchern und dem angebotenen Service sondern um die Belange von Frauen im Innenverhälnis bei Agenturen.

    In diesem Falle um eine Agentur die angeblich

    z.B.

    Dreimal GV und FO bei einem ON vorschreiben

    Strafgelder nach eigenem Gutdünken verhängen

    Verspätungsgelder

    Interessante Inkassomethoden

    Outings

    Ausübung von Druck

    und vieles mehr...

     

    Der unvollständige Fernsehbeitrag hat zumindest gezeigt, dass nicht alles Gold ist was

    glänzt. Keine Agentur kann zukünftig sicher sein, dass sie mit solchen Methoden durchkommt. Das ist schon mal ein erster Schritt... weitere werden folgen!!!

     

    Danke an die Frauen, die sich an die Öffentlichkeit gewagt haben und nochmals herzlichen Dank für die uneigenützige Hilfe einiger MC Bucher, die es ermöglicht haben dass sich ein paar Damen mit anwaltlicher Hilfe gegen weitere Repressalien wehren konnten und können.

     

    Was der Fernsehbeitrag leider vermissen lässt ist die Frage, wohin sich betroffene Damen wenden können. Da kann ich uneingeschränkt Sexworker.at empfehlen. Da wird ned so viel geredet und zerredet, sondern geholfen und gehandelt.

     

    Sexworker.at kann auch nicht ansatzweise dem Wettbewerb zugeordnet werden.

     

    Dass man sich auch oder gerade als Agentur ausdrücklich von solchen Machenschaften öffentlich distanziert und sich als Privatperson, wenn man angerufen und angeschrieben wird nicht taub stellt und das tut was man für richtig hält und zwar sofort kann man mir gerne ankreiden. Mehr wie lebenslänglich bekomme ich dafür nicht und das ist ja bei mir nicht mehr soooo lange :clown:

     

    LG

    Alf

     

    P.S.: Wellness Escort kann ich in diesem Falle auch nicht empfehlen, da wir uns in einem ganz anderen Preissegment befinden und auch klein und überschaubar bleiben wollen.

     

    Hier nochmal zur Erinnerung:

     

    http://www.sat1.de/tv/akte/video/das-leben-moderner-wanderhuren-clip

    • Danke 5

Unser Support Team

Neue Beiträge

Neue Galerie Einträge

Neue Escort Links

Über uns

Seit über 10 Jahren ist MC-Escort die grösste deutschsprachige Escort Community. Wir bieten Kunden und Anbietern eine Plattform um sich gegenseitig auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

mc-banner-klein.png

Kontakt

  Raingärten 1, 79780 Stühlingen, Deutschland

  info@mc-escort.de

  +49(7744)929832 KEINE AGENTUR - WIR VERMITTELN KEINE DAMEN!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert um dein Nutzer Erlebnis auf dieser Webseite zu verbessern. Du kannst deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten nehmen wir an dass es für dich in Ordnung ist deinen Besuch fortzusetzen.