Na ja, die meisten Frauen und auch einige Agenturen sind ja "KleinunternehmerInnen" .... Da wird das Steueraufkommen insgesamt kaum 10% der 7 Milliarden erreichen, wenn überhaupt (oder?)
Zum Vergleich, das Aufkommen an Kirchensteuer liegt bei ca. 13 Milliarden Euro ... Also allein dieses Steueraufkommen ist schon doppelt so hoch, wie die "Wertschöpfung" im Prostitutionsbereich insgesamt (von Steueraufkommen ganz zu schweigen) ...
Escort macht nur einen sehr kleinen Anteil in der Prostitution aus (wg. Hotel und Gaststätten), vermutlich weniger als 10% (bezogen auf den Umsatz). Und selbst wenn für Hotel und Gaststätten nochmals dasselbe, wie das Escort Honorar gezahlt würden, ergäbe das grad mal ein 1/10 eines zweiten Flughafens (Umsatz, nicht Steueraufkommen)
Außerdem wird doch gerade die Grundsteuer "reformiert", da mache Dir mal keine Sorgen um die Finanzen der Gemeinden
Das Argument des Steueraufkommens kann m.E. kaum greifen. Da muss etwas Besseres her.
M.E. sollte eigentlich das Argument der Abwanderung ins Dunkelfeld ziehen, den in der Illegalität werden Frauen wohl kaum besser geschützt sein, als in der Legalität. Auch wenn ich schon lesen durfte, dass Prostituierte doch den Motorradfreunden viel mehr vertrauen könnten, als der Polizei . Oder ist man etwa in der Politik auch dieser Ansicht??