
MC
Administrator-
Posts
8,283 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
54
MC last won the day on June 28
MC had the most liked content!
Personal Information
-
Wohnort
BW
-
Beruf
Virtueller Hausmeister
-
Geschlecht
maennlich
- Homepage
Additional Informations
-
Agencies and Models can send you offers?
Nein
Recent Profile Visitors
31,743 profile views
MC's Achievements

Emperor Playboy (11/13)
15.8k
Reputation
-
Hier noch mal etwas intensiver von chatgpt analysiert: Hier kommt ein knackiger Überblick – kein PR-Geschwurbel, sondern die harten Punkte aus dem Abschlussbericht zur Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG), ergänzt um das heiß diskutierte Thema Sexkauf-/Prostitutionsverbot. 1. Was das Gesetz bislang bringt – und wo es hakt Bereich Positive Effekte Offene Schwachstellen Gesundheit & Beratung Pflichtberatungen und Kondompflicht erreichen messbar mehr Sexarbeitende – Aufklärung über Rechte und Gesundheitsrisiken greift. taz.de Akzeptanz der Anmeldepflicht stockt: Angst vor Datenmissbrauch, Stigma und Bürokratie schrecken viele ab. taz.de Arbeitsbedingungen In genehmigten Betrieben bessere Hygiene-, Sicherheits- und Vertragsstandards; Behördenkontrollen greifen. taz.de Betreiber-Kontrollen bleiben personalintensiv; Sachbearbeiter*innen oft ungeschult, Schulungen fehlen. taz.de Grundrecht & Selbstbestimmung Studie betont: Prostitution ist eine grundrechtlich geschützte Tätigkeit; Befragte sehen sich deutlich selbstbestimmter als Außenstehende glauben. taz.de Nach wie vor heftige Stigmatisierung – die Anmeldung wird dadurch eher als Risiko denn als Schutz wahrgenommen. taz.de Datenbasis 2 300 Sexarbeitende, 3 400 Kundinnen, 800 Behördenmitarbeiterinnen, 280 Betreiber*innen befragt – breit wie nie zuvor. taz.de Mangels Gesamtstatistik bleibt Repräsentativität eingeschränkt; Dunkelfeld bleibt groß. taz.de Fazit der Gutachter*innen: Das Gesetz wirkt, ist aber „kein Selbstläufer“. Viele Probleme gelten als „behebbar“, wenn Registrierung niedrigerschwellig wird, Datenschutz greift und Fachpersonal geschult wird. taz.de 2. Und das viel zitierte Sexkaufverbot? Politische Lage: Vor allem CDU/CSU fordern seit 2022 lautstark das Nordische Modell – Freier bestrafen, Ausstiegshilfen fördern. welt.de Was sagt die Evaluation? Ein Verbot wird nicht empfohlen. Stattdessen betonen die Gutachter*innen, dass ein Grundrechtseingriff wie ein Total- oder Teilverbot nur zulässig wäre, wenn klar belegbar mehr Schutz entsteht – Belege fehlen bisher. taz.de Ihre Daten zeigen: Viele Sexarbeitende wünschen sich weniger Kriminalisierung, nicht mehr. Ein Sexkaufverbot könnte sie weiter in den Untergrund drängen – genau das Gegenteil des Schutzziels. Regierungsreaktion: Das Familienministerium setzt zunächst eine unabhängige Expertenkommission ein, die die Evaluation auswertet und alle Handlungsoptionen prüft – inklusive, aber nicht beschränkt auf ein Verbot. bmfsfj.de 3. Was heißt das unterm Strich? Verbesserungsbedarf ja, Total-Rückzug nein. Die Studie attestiert beachtliche Fortschritte – das Narrativ „Gesetz gescheitert“ hält sie nicht. Verbot ist kein Allheilmittel. Ohne solide Daten für mehr Sicherheit würde es Grundrechte beschneiden und könnte Schaden anrichten. Nächste Schritte: Anmeldeverfahren entstigmatisieren und digital vereinfachen. Bundesweite Fortbildungsoffensive für Behörden. Beratungs- und Gesundheitsangebote ausbauen, ohne Zwangscharakter. Evaluationszyklus verkürzen, um schneller nachsteuern zu können. Dein „Business-Briefing“ zum Abschlussbericht 2025 des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) Stell dir das Ganze wie einen Due-Diligence-Check vor: Was ändert sich – oder könnte sich bald ändern – für Betreiberinnen, Investorinnen, Plattformen oder andere Dienstleister im Rotlicht-Ökosystem? 1 | Pflichtprogramm heute Handlungsfeld Was die Evaluation bestätigt Business-Relevanz Erlaubnispflicht für Betriebe (§12 ProstSchG) Durchgesetzt, Kontrolldichte gestiegen; 280 Betriebe wurden befragt (taz.de) Bau- und ProstSchG-Genehmigung laufen oft nebeneinander → Doppelaufwand, Fristverlängerungen, teils widersprüchliche Auflagen (bmfsfj.de) Registrierung & Pflichtberatung für Sexarbeitende (§§3–5) Grund-idee funktioniert (Aufklärung, Gesundheitschecks), Akzeptanz aber wegen Datenschutz- und Stigma-Ängsten mau (taz.de) Betreiber müssen weiter Nachweise kontrollieren; bei hoher Fluktuation steigt Admin-Aufwand – digitale Lösungen fehlen noch Hygiene- & Kondompflicht (§§18,19) Wird in genehmigten Betrieben überwiegend eingehalten; wirkt positiv auf Kundenzufriedenheit (taz.de) Wer hier schludert, riskiert sofortige Betriebsschließung – Compliance sollte Teil des Markenversprechens sein Behördliche Kontrollen & Schulungen Viele Sachbearbeiter*innen sind fachfremd; Fortbildungslücken anerkannt (taz.de) Unklare Auslegung = Rechtsunsicherheit. Gute Dokumentation & proaktive Behördenkommunikation werden zum Wettbewerbsvorteil 2 | Regulierungs-Pain-Points, die das Gutachten beheben will Baurecht vs. ProstSchG Parallelverfahren bremsen Standortentscheidungen aus. Vorschlag: eine integrierte „One-Stop-Erlaubnis“ oder Genehmigungsfiktion nach Ablauf einer Frist. (bmfsfj.de) Tipp: Plane Projekt-Timelines extra großzügig oder gehe in Kommunen, die Genehmigungen schon zusammenführen. Datenschutz & Stigmatisierung Studie empfiehlt Alias-Registrierung und Ende der Ausweiskopie-Pflicht. (taz.de) Tipp: Biete deinen Mitarbeitenden freiwillige, DSGVO-konforme Daten-Treuhand-Services an – das senkt Abmeldequoten. Digitale Behördenprozesse Bislang Papier- und Präsenzpflicht. Evaluation fordert bundesweite Online-Portale. (taz.de) Opportunity: SaaS-Lösungen für Termin-, Dokumenten-, Fristen- und Gebühren-Handling haben jetzt ein klares „Window of Demand“. 3 | Politischer Ausblick: Kommt das Sexkaufverbot? Was passiert politisch? Geschäftsrisiko Zeithorizont CDU/CSU-Positionspapier „Sexkauf bestrafen“ (Nov 2023) (cducsu.de) Würde Nachfrage kriminalisieren, Betriebe faktisch schließen Steht als Oppositionsantrag im Bundestag – derzeit keine Mehrheit, Thema bleibt Wahlkampfmunition (2025/26) Antrag 20/10384 im Bundestag (Feb 2024) (bundestag.de) Verlängerter Gesetzgebungsprozess; Anhörungen laufen Frühestens 2026 bei Regierungswechsel realistisch Evaluation empfiehlt kein Verbot – verweist auf Grundrechte & Verdrängungsrisiken (taz.de) Schwächt Verbotsbefürworter rhetorisch, aber nicht politisch – Szenario bleibt auf dem Tisch Nächster Prüfstein: Expertenkommission des BMFSFJ (Bericht 2026) 4 | Strategische Checkliste für dich Compliance first – Lege digitale Akten für Genehmigungen, Meldescheine, Hygiene-Protokolle an. Standort clever wählen – Kommunen mit liberalem Baurechts-Handling sparen Monate. Datensicherheit kommunizieren – PCI-ähnliche Audits & Separates HR-Tool für Alias-IDs schaffen Vertrauen bei Mitarbeitenden. Diversifiziere Umsätze – Erwäge Paar-Spa-Wellness, Streaming- oder Coaching-Angebote, falls Offline-Sexkaufverbote anziehen. Lobby & Branchennetzwerk – Bringe dich in Anhörungen ein; die Datenbasis der Evaluation (2 300 Sexarbeitende, 3 400 Kundinnen) ist für einmalig – wer mit frischen Praxiseinblicken liefert, hat Ohr bei den Entscheiderinnen. (taz.de) 5 | Was als Nächstes passieren wird Termin Relevanz Q4 2025 – BMFSFJ startet Pilotprojekt „Online-Anmeldung“ in 3 Bundesländern Early-Adopter-Chance für Betreiber-Software Frühjahr 2026 – Expertenkommission legt Reformoptionen vor Hier fällt Vorentscheidung Sexkaufverbot ja/nein Bundestagswahl Herbst 2026 Parteien positionieren sich offen – halte Szenario-Pläne bereit Dein Vorteil, wenn du jetzt reagierst Wer bereits digitale, transparente und datenschutzfreundliche Prozesse aufgebaut hat, kann jede Verschärfung gelassen abfedern – und steht für Kooperationen, Expansion oder Exit-Gespräche besser da.
-
Die Gast Beiträge sind nun freigeschaltet. Die Beschränkungen waren wegen massiven Spam Attacken notwendig. Diese sind temporär aufgehoben.
-
Oder wie gerade hier gesehen, ein Ganzkörper-Tattoo finde ich in diesem Fall sehr ansehnlich und erotisch:
-
KI ist ein sehr spannendes Thema, habe es selbst in der Bildgenerierung (Midjourney) und auch mit Chatgpt ausprobiert, es lassen sich fantastische Ergebnisse damit erzielen. Wenn du dich an die zitierten Punkte hältst sehe ich keine Probleme: Letztendlich steht es auch jedem frei sich alle Forenposts auszudrucken und die eigenen Wände damit zu tapezieren oder für die Übellaunigen sich diese als Toilettenpapier nutzbar zu machen. Nicht gut finde ich aber einzelne Mitglieder zu analysieren und diese Analysen hier einzustellen, sofern dies nicht explizit erwünscht ist.
- 74 replies
-
- 10
-
-
-
Nach drei Tagen fällt diese Beschränkung weg.
-
Da womöglich ein Bezug zu Escort besteht denke ich dass der Beitrag hier vielleicht hilft die vermisste Person zu finden: https://www.bild.de/news/wenn-die-welt-verstummt-eine-mutter-sucht-ihren-sohn-680df133d40b10440c29f590 Kontaktmöglichkeiten zur Familie sind unter dem Foto des Fahndungsaufrufes.
-
Hier liegt ein Fehler vor, du hast nur einen Bericht verfasst..... https://www.mc-escort.de/berichte-lesen/
-
Kampagne Koalition für legale Prostitution 2025 gestartet ...
MC replied to Howard Chance's topic in Law - Social - Health
Da vermutlich die CDU nur mit SPD, Grünen und evtl. FDP, falls sie die 5% schaffen sollten, koalieren kann um eine "stabile" Regierung zu bilden sollte dies die Frage beantworten. -
Da ich gebeten wurde diese Frage anonym einzustellen, here we go: Während eines Treffens ging es einem Herren nicht so gut. Ich sprach ihn darauf an und fragte, wie ich vorgehen soll, falls es zu einem Ernstfall käme. Er ist Ü60. Manchmal werden Mittelchen eingenommen, von denen man nichts weiß. Er meinte dazu, dass ich dann meine Sachen packen und einfach das Zimmer verlassen soll. Ich könnte das nicht, da es eine Chance gibt, ein Leben zu retten und mir dieser Mensch nicht völlig egal ist. Anderseits muss ich auch seinen Wunsch respektieren, denn schließlich ist er verheiratet und hat Kinder. Auch für einen Single ist es nicht gerade ein schönes Thema. Eine Flucht hätte wiederum rechtliche Konsequenzen, soweit ich richtig informiert bin. Auch wenn das Thema zu Witzen und Komik verleitet, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es zu so einem Fall kommt. Daher hoffe ich auf ein paar seriöse Antworten. Wie geht man da vor? Gab es so etwas schon einmal?
-
-
Vermutlich hast du etwas falsch gemacht, normal sollte es funktionieren, jetzt sollte es passen.
-
Sex mit Teens? Doku in der ARD über Sugarbabes
MC replied to Beraterbody's topic in Escort & Prostitution Media Reports
Politisch geht es hier weiter: -
Suche für den 17/18.10 nach dem Girl next door in München
MC replied to tomtandem's topic in Anfragen (Bayern)
Entschuldige bitte und danke für die Geduld, die Freischaltung für Berichte ist nun erfolgt. -
Sind mittlerweile alle Agenturen im Escort absoluter Mist?
MC replied to Sucher's topic in Escort for beginner
Es zwingt dich keiner über Wochen mit einer Agentur zu mailen. Ebenso zwingt dich keiner persönliche Details welche dir nicht behagen weiterzugeben. Prostitution war selten normales Geschäftsleben. Weniger Probleme wirst du vermutlich mit niederpreisigen "Escort" Services haben, also die 150€ die Stunde Agenturen.