Angeregt durch die in einem anderen Thread eingeflossene Diskussion "Nebentätigkeit als Escort" möchte ich auf die o. a. Wechselbeziehung eingehen.
Behauptung: Egal ob Escort oder Kunde, beginne ich ein Date nach einer beruflichen Stressphase ist dies nicht für den guten Verlauf eines Dates förderlich.
Persönliches Beispiel: Im Überschwang des Möglichen hatte ich während eines 2-tägigen Meeting in einer deutschen Großstadt für den Abend des ersten Tages ein Date vereinbart. Der Tag war dann Stress pur. 2 Std. vor dem Date bin ich erst losgekommen und dann Taxi zum Hotel und und …….
Nein so etwas tue ich mir nicht mehr an.
Für die Dreimalschlauen, hatte zwar kurfristig daran gedacht das Date wegen bla,bla-Gründen zu kanzeln, aber nein, wenn ich ja gesagt habe, dann bleibt es dabei!
Umgekehrt kann es bei einem Escort, welches sonst noch einen Fulltime-Job ausfüllt genau so sein.
Daher ist für mich Gebot der Stunde, zwischen Job und Date ausreichend Zeit zum Stressabbau vorzusehen.
Dies gilt m. E. nach für beide Seiten, für Escort sowie dem Kunden.
Was sind hier eure Strategien?
Gruß Jupiter