Jump to content

IGNORED

Offener Brief "Zukunft Rotlicht" an Mandatsträger


Recommended Posts

Zukunft Rotlicht in der Corona-Krise – Offener Brief – 15.06.2020

 

Offener Brief an die Mandatsträger des Deutschen Bundestages, die Abgeordneten der Landtage, an die Bundes- und Landesregierungen und an die Medienvertreterinnen und -vertreter der Bundesrepublik Deutschland
Die gegenwärtige Situation der deutschen Prostitutionsbetriebe – Perspektivlos in die Grauzone? – Eine Branche kämpft akut um das Überleben – Gleichbehandlung und Dialog sind erforderlich!

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Mitte März 2020 sind die Prostitutionsstätten in der Bundesrepublik Deutschland aus Gründen der „Corona-Prävention“ geschlossen. Tausende von Betreiberinnen und Betreibern sind akut in ihrer Existenz bedroht und bei den offensichtlich stattfindenden Lockerungen wird die „Rotlicht-Branche“ fortwährend übergangen. Während Spassbäder wieder öffnen und sogar Kontaktsportarten wieder stattfinden dürfen, haben die Verordnungsgeber der Länder die Branche, die ich als spezialisierter Unternehmensberater seit vielen Jahren vertrete, leider nicht im Blick!

So ist momentan eine sehr absurde Situation entstanden: die derzeit vorliegenden und geltenden Landesverordnungen unterscheiden sich bezogen auf den Bereich der Prostitution ganz erheblich. In einigen Bundesländern ist die Ausübung der Prostitution in jeglicher Form untersagt; in anderen ist lediglich der Betrieb von sogenannten „Prostitutionsstätten“ (Bordelle, Clubs) und oft auch die „Prostitutionsvermittlung“ verboten.

Nach einer aktuellen Analyse, die ich in den vergangenen Tagen durchgeführt habe, kann in 10 von 16 Bundesländern inzwischen wieder der „privaten Prostitution“ nachgegangen werden. Wenn eine Sexarbeiterin Haus- und Hotel-Besuche anbietet oder aber unter Auslassung von Sperrbezirken tätig wird, stellt dies in 10 von 16 Bundesländern keine Ordnungswidrigkeit mehr da. Dass Sexarbeiterinnen, die sich in Geldnot befinden, derzeit auch in Bundesländern und Städten arbeiten, wo dies verboten ist, stellt kein Geheimnis da, sondern ist erlebte Realität. Diverse Kontaktportale liefern hier schnelle und unmissverständliche Suchergebnisse.

Wenn man nun bedenkt, dass im Jahr 2017 in der Bundesrepublik Deutschland ein sogenanntes „Prostituiertenschutzgesetz“ (ProstSchG) eingeführt wurde, dass die Sexarbeiterinnen in Deutschland konkret wie nachhaltig „schützen“ soll, sind die jetzt durch Corona entstandenen Umstände das Gegenteil von „Schutz“: die konzessionierten Betriebe, die, ebenso wie deren Betreiberinnen und Betreiber, strengen Zuverlässigkeitsprüfungen unterworfen wurden und die schon vor der „Corona-Zeit“ explizite Hygienekonzepte vorlegen mussten, sind nun für die Ausübung der Prostitution ungeeignet, weil man von Seiten der Behörden und Gerichte einen Generalverdacht dahingehend formuliert, dass eine Kontaktverfolgung im „Milieu“ wohl nicht erfolgen wird. Bei der „klassischen Prostitution“ haben wir es grundsätzlich mit einer 1:1 Situation zu tun: 2 Personen treffen sich zum Vollzug sexueller Handlungen, die nach den Vorschriften des ProstSchG grundsätzlich durch Kondome geschützt stattfinden.

Dass man ohnehin auf riskante Praktiken verzichtet und auch einen Mund-Nasen-Schutz trägt, erschließt sich von selbst! Dienstleisterinnen und Kunden wollen im Eigeninteresse gesund bleiben! Betreiberinnen und Betreiber von Prostitutionsstätten sind diejenigen, die hier aufklären und beraten können. Sie sind es auch, die für Hygienepläne verantwortlich sind, die Nachverfolgung gewährleisten können und die „saubere“ Arbeitsplätze schaffen können und wollen.

Statt Arbeit in einem geschützten Bereich, findet die „Käufliche Lust“ nun in ungeschütztem Rahmen statt. Frauen stehen auf der Straße, vollziehen den Verkehr im Auto, schleichen sich durch Hintertüren in Hotelbetriebe oder besuchen und empfangen ihre Gäste in Privatwohnungen, ohne dass jemand davon weiß und notfalls zur Hilfe kommen kann. Kein Alarmknopf, kein Covering und in vielen Fällen wahrscheinlich auch ohne geeignete hygienische Rahmenbedingungen, die eine Corona-Weitergabe verhindern könnten. Wir dürfen nicht vergessen, dass die gegenwärtigen Verbote nicht moralisch bedingt sind, sondern mit Infektionsschutz begründet werden.

Ist der illegale Wildwuchs wirklich besser, als die Arbeit in einem geschützten Rahmen? Sind die Prostitutionsstätten eine mögliche Gefährdung der Volksgesundheit oder eher die Dienstleisterinnen, die in Gesetzeslücken unterwegs sind und die weder von Behörden noch von Betreiberinnen und Betreibern geschützt werden können?

Die Betreiberinnen und Betreiber, die sich in meiner Facebook-Gruppe „Zukunft Rotlicht in der Corona-Krise“ versammelt haben und sich dort regelmäßig austauschen, erwarten von der Politik verlässliche Aussagen, ab welchem Punkt der Pandemie wieder geöffnet werden kann. Leider gibt es hierzu noch in keinem Bundesland verlässliche Aussagen und die bereits ausgezahlten „Soforthilfen“ und die „Überbrückungsgelder“, wie sie jetzt verabschiedet wurden, reichen in den meisten Fällen nicht aus, um die Existenz weiter zu sichern.

Eine Branche, die diversen Anfeindungen ausgesetzt ist, sich aber in der überwiegenden Zahl der Fälle gesetzeskonform verhält und der Politik auch immer wieder Vorschläge unterbreitet, sollte im momentan laufenden „Lockerungs-Prozess“ nicht übersehen oder gegängelt werden!

Im Namen von unterstützenden Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft „Zukunft Rotlicht“ bitte ich daher heute alle Mandats- und Entscheidungsträgerinnen und -träger um Gleichbehandlung, Respekt und Akzeptanz, wie es unser Grundgesetz vorschreibt und um einen konstruktiven Dialog mit der Branche. Die Medien, die diesen Offenen Brief ebenfalls erhalten, bitte ich um eine objektive Berichterstattung und um einen fairen Umgang mit Menschen, die sich aufrichtig bemühen und der verrufenen Branche dabei ein anderes zuverlässiges Gesicht zu verleihen. Wir alle sind zum Gespräch bereit und bedanken uns an dieser Stelle für Ihr Interesse und Ihr Verständnis für unser Anliegen.

Möge ein konstruktiver Dialog entstehen, der Corona nicht aus dem Blick lässt, der aber eine „geschützte“ wie „sichere“ Sexarbeit bald wieder ermöglicht!

Mit freundlichen Grüßen

Marcus Heinbach – Unternehmensberater

PS: In der Gruppe „Zukunft Rotlicht in der Corona-Krise“ sind derzeit über 500 Mitglieder vertreten: Betreiberinnen und Betreiber von Prostitutionsbetrieben, Sexarbeiter(innen), Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden sowie Bürgerinnen und Bürger mit Bezug zur Sexarbeit.

Link zur Infopage:
https://prostitution2017.de/schutzgesetz/2020/06/14/zukunft-rotlicht-in-der-corona-krise-offener-brief-15-06-2020/

offenerbrief-aktion-15062020.pdf

  • Thanks 3
Link to comment

Join the conversation

You are posting as a guest. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Similar Topics

    • Zukunft Rotlicht - Zoom-Konferenzen aktuell - Am Montag: Novemberhilfe für Sexworkerinnen

      Zukunft Rotlicht - Zoom-Konferenzen aktuell - Am Montag: Novemberhilfe für Sexworkerinnen Die Aktionsgemeinschaft "Zukunft Rotlicht" bietet seit Beginn der Corona-Krise wöchentliche "Zoom-Konferenzen" an, darunter ein freitägliches offenes Meeting, bei dem über Themen "aller Art" intensiv diskutiert wird. Darüber hinaus gibt es "Sonderveranstaltungen", bei denen die Themen festgeschrieben sind. So wird es am kommenden Montag, 23.11.2020, ein Sondermeeting geben, bei dem die "Novemberhi

      in Law - Social - Health

    • Zukunft Rotlicht versus Sexkaufverbot

      Prostitution 2020 – Zukunft Rotlicht versus Sexkaufverbot Während die Betreiberinnen und Betreiber in den vergangenen Wochen für die Öffnung ihrer Betriebe gekämpft haben und dabei einen enormen Stress erlebten, hat sich in Deutschland bereits seit Beginn der Pandemie eine neue breite Front von Prostitutionsgegnerinnen und – gegnern formiert, die nun nach dem Motto „die Gelegenheit ist günstig“ versuchen ihrer politischen Forderung nach einem „Sexkaufverbot“ in Deutschland nach dem „Nordisc

      in Law - Social - Health

    • Kampagne RedlightON der Aktionsgemeinschaft Zukunft Rotlicht

      Die Aktionsgemeinschaft "Zukunft Rotlicht", die sich in einer Facebook-Gruppe "gesammelt" hat, plant eine große bundesweite Kampagne, die den Titel "RedlightON" trägt. Informationen zum Projekt sind unter folgendem Link zu finden (das Passwort lautet "angelamerkel"): https://prostitution2017.de/schutzgesetz/redlighton-kampagne-21-0-06-2020/

      in Law - Social - Health

    • Rückblick - Zukunft Rotlicht - 28.10.2019

      Rückblick – Der Kongress Zukunft Rotlicht in Frankfurt am Main Howard Chance berichtet – Veranstaltung 28. Oktober 2019 – Saalbau Griesheim „Er hat es wieder getan!“ Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr, ließ es sich Christoph Rohr von der Rotlicht-Akademie nicht nehmen die 1. Ausgabe noch einmal deutlich zu „toppen“. Der Saalbau Griesheim war die ideale Location für die zweite Ausgabe von „Zukunft Rotlicht“. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und

      in Law - Social - Health

    • 28.10.2019 - Kongress Zukunft Rotlicht - Frankfurt am Main

      Am Montag, dem 28. Oktober 2019, findet in Frankfurt am Main die 2. Ausgabe des bundesweiten Kongresses "Zukunft Rotlicht" statt. Betreiberinnen und Betreiber, Sexworkerinnen und Sexworker kommen zu Seminaren, Workshops und Diskussionsrunden zusammen. Dazu treten wieder hochkarätige Dozenten auf. Informationen unter: https://prostitution2017.de/schutzge...in-28-10-2019/  

      in Law - Social - Health



Über uns

Seit über 10 Jahren ist MC-Escort die grösste deutschsprachige Escort Community. Wir bieten Kunden und Anbietern eine Plattform um sich gegenseitig auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

mc-banner-klein.png

Kontakt

  Raingärten 1, 79780 Stühlingen, Deutschland

  info@mc-escort.de

  +49(7744)929832 KEINE AGENTUR - WIR VERMITTELN KEINE DAMEN!

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.