http://www.zorrofilm.de/index.php?id=27#
Zum Film: Die erfolgreiche Pariser Journalistin Anna (Juliette Binoche) recherchiert für einen Artikel über das Leben von Studentinnen (Joanna Kulig und AnaïsDemoustier), die ihr Geld als Escorts verdienen.
Dabei findet sie in den klaren, ungeschminkten und jeder falschen Romantik entzauberten Lebensentwürfen ihrer Informantinnen ein verstörendes Echo auf ihre eigene Karriere, auf ihre eigenen Bedürfnisse und auf das satte, verwöhnte, rundum abgesicherte Leben ihrer Familie.
Pressestimmen: Für einen Artikel befragt die Pariser Journalistin Anne (großartig wie immer: Juliette Binoche) Studentinnen, die sich prostituieren. Und die langen Gespräche über Sex, Männer, Selbstverleugnung und Macht bringen Anne dazu, ihre eigenen Werte, ihr Leben und ihre Ehe neu zu überdenken. Ein intensives Drama, das noch lange nachwirkt, nicht nur wegen der expliziten Sexszenen. (Freundin)
Die Geschichte über eine Journalistin und zwei junge Studentinnen, die sich als Prostituierte verdingen, ist ein mitreißendes Drama und spürt das Existenzielle im Alltäglichen auf. In der Hauptrolle brilliert Juliette Binoche. (programmkino.de)
Verstörendes, glänzend gespieltes und raffiniert erzähltes Kino. (kino-zeit.de)
Ein mutiger Film, dem man fast jede Minute bedingungslos abkauft. (Negativ-Film.de)
...ein toller Film über Frauen, die Liebe und das Leben. (ARD, TTT)